Prozessdokumentation Software

»Software von Digital Life Sciences«

Software für Ihre Prozessdokumentation

In­ter­na­tio­na­le Nor­men wie die ISO 9001 ver­fol­gen seit dem Pa­ra­dig­men­wech­sel im Jah­re 2000 ei­nen zu­neh­mend pro­zess­ori­en­tier­ten An­satz zur Ge­stal­tung des Qua­li­täts­ma­nage­ments. Un­ser Do­ku­men­ta­ti­ons­werk­zeug „d.velop life sci­en­ces | pro­cess do­cu­men­ta­ti­on“ trägt die­sem Um­stand Rech­nung und hilft, die Pro­zes­se in Ih­rem Un­ter­neh­men ein­fach und ein­heit­lich zu do­ku­men­tie­ren, zu struk­tu­rie­ren und zu vi­sua­li­sie­ren. Ver­bin­den Sie Ihre je­wei­li­gen Ge­schäfts­pro­zes­se un­ter­ein­an­der und ver­knüp­fen Sie die Pro­zes­se mit be­reits vor­han­de­nen Do­ku­men­ten aus dem ECM d.velop do­cu­ments (ehe­mals d.3ecm) und Di­gi­tal Life Sci­en­ces QMS. Gleich­zei­tig kann auf Ba­sis der hin­ter­leg­ten Pro­zess­da­ten au­to­ma­tisch ein Pro­zess­hand­buch in meh­re­ren For­ma­ten in­ner­halb der Pro­zess­do­ku­men­ta­ti­on Soft­ware ge­ne­riert werden.

Abbildung eines Notebooks auf dem die Prozessdokumentation der Digital Life Sciences abgebildet wird

Welchen Nutzen bietet Ihnen die Software Prozessdokumentation?

Digitale Verwaltung 

Las­sen Sie ma­nu­ell ge­führ­te Lis­ten zur Ab­bil­dung der Pro­zess­do­ku­men­ta­ti­on der Ver­gan­gen­heit an­ge­hö­ren – Ver­wal­ten Sie die­se statt­des­sen voll­kom­men digital. 

Verbindung von Geschäftsprozessen 

Ver­bin­den Sie Ge­schäfts­pro­zes­se mit be­stehen­den Ar­beits­an­wei­sun­gen, Ver­fah­rens­an­wei­sun­gen und Vorgabedokumenten. 

Erhöhte Datensicherheit 

Schüt­zen Sie Ihre Da­ten vor un­er­wünsch­ten Hand­lun­gen nicht au­to­ri­sier­ter Be­nut­zer so­wie vor zer­stö­re­ri­schen Kräften. 

Individuelle Konfiguration 

Las­sen Sie die Mo­du­le nach Ih­ren Wün­schen und Vor­lie­ben kon­fi­gu­rie­ren um die Ein­ar­bei­tung Ih­rer Kol­le­gen zu erleichtern. 

Beschleunigung der Prozesse 

Ver­schaf­fen Sie Ih­ren Mit­ar­bei­tern eine di­rek­te und schnel­le Pro­zessaus­kunft für Ihr Un­ter­neh­men und re­du­zie­ren Sie den Auf­wand der Informationsbeschaffung. 

Visualisierung und Zuordnung 

Vi­sua­li­sie­ren Sie Ihre Ge­schäfts­pro­zes­se als Pro­zess­land­kar­ten und Pro­zess­ket­ten und ord­nen Sie die­se di­rekt den be­tei­lig­ten Mit­ar­bei­tern zu. 

Zentrale Informationsplattform 

Nut­zen Sie d.velop do­cu­ments (ehe­mals d.3ecm) als Ihre zen­tra­le In­for­ma­ti­ons­platt­form auf der Sie Ihre ge­sam­ten Da­ten kurz­fris­tig ab­ru­fen können. 

Stetige Verfügbarkeit 

Grei­fen Sie je­der­zeit auf Ihre Da­ten zu. Da­bei spielt es kei­ne Rol­le an wel­chem Ort Sie sich befinden. 

Wünschen Sie einen Live-Einblick zur Software?

Er­hal­ten Sie in nur 30 Mi­nu­ten ei­nen Live-Ein­blick in die Mög­lich­kei­ten der pro­zess­ori­en­tier­ten Do­ku­men­ta­ti­on an­hand ei­nes Mus­ter­an­wen­dungs­fal­les in der Pro­zess­do­ku­men­ta­ti­on Soft­ware. Er­fah­ren Sie, wie Sie mit­tels der Lö­sun­gen der Di­gi­tal Life Sci­en­ces Ihre Pro­zes­se in Ih­rem Un­ter­neh­men ein­fach und ein­heit­lich do­ku­men­tie­ren, struk­tu­rie­ren und vi­sua­li­sie­ren können.

Einige Features der Prozessdokumentation

Regulatorische Voraussetzungen, die erfüllt werden 

33 Gute Gründe für eine Zusammenarbeit mit Digital LS

Sie sind noch nicht über­zeugt? Er­fah­ren Sie 33 Gute Grün­de, die für eine Zu­sam­men­ar­beit mit der Di­gi­tal Life Sci­en­ces GmbH spre­chen. Da­bei zei­gen wir Ih­nen so­wohl Grün­de aus An­bie­ter­sicht, aus Soft­ware­sicht so­wie wei­te­re all­ge­mei­ne Grün­de, die uns auszeichnen. 

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Die Pro­zess­do­ku­men­ta­ti­on ist ein Bau­stein der Di­gi­tal Life Sci­en­ces Lö­sungs­suite. Je­des Pro­dukt für sich ist schon leis­tungs­stark, ge­mein­sam ein­ge­setzt sind sie so­gar noch besser.

Emblem für die Softwarelösung Dokumentenlenkung

Dokumentenlenkung Software

Ob Ar­beits- / Ver­fah­rens­an­wei­sung (SOP’s), Pro­zess­be­schrei­bun­gen, Prüf­vor­schrif­ten oder an­de­re Do­ku­ment­ty­pen — alle er­stel­len, re­vi­sio­nie­ren und un­ter­schrei­ben Sie di­gi­tal mit der Soft­ware Dokumentenlenkung.

Emblem für die Softwarelösung Schulungsmanagement

Schulungsmanagement Software

Er­wei­tern Sie das Mo­dul “Do­ku­men­ten­len­kung” um die ak­ti­ve Pla­nung und Pro­to­kol­lie­rung der Qua­li­fi­ka­tio­nen Ih­rer Mit­ar­bei­ter mit un­se­rer Schu­lungs­ma­nage­ment Software.

Emblem für die Softwarelösung QM-Workflows

QM-Workflows (Complaint | DC | CAPA | CC)

Di­gi­ta­li­sie­ren Sie Ihre ISO-Pro­zes­se. Steu­ern Sie Ihre pro­duk­ti­ons­be­glei­ten­den QM-Pro­zes­se mit­tels di­gi­ta­ler Workflows.

Häufig gestellte Fragen (FAQ’s) zur Prozessdokumentation

Pro­zes­se wer­den in ei­ner re­la­tio­na­len Da­ten­bank als Ob­jekt an­ge­legt, das über Ei­gen­schaf­ten (z. B. Pro­zess­na­me, Ka­te­go­rie…) de­fi­niert wird. Die für die Ab­lauf­steue­rung er­for­der­li­chen Ei­gen­schaf­ten sind vor­kon­fi­gu­riert, Sie kön­nen die­se durch wei­te­re Ei­gen­schaf­ten­de­fi­ni­tio­nen er­gän­zen. Den De­fi­ni­tio­nen kön­nen Aus­wahl­lis­ten als Vor­ga­be­wer­te zu­ge­ord­net werden.
Ein oder meh­re­re Do­ku­men­te kön­nen in den Pro­zess­ei­gen­schaf­ten un­ter ei­ner Ei­gen­schaft mit dem Da­tei­typ ‚Do­ku­ment Re­fe­renz‘ als Mit­gel­ten­de Un­ter­la­ge (re­gu­lier­te Do­ku­ment) oder An­la­ge zu­ge­ord­net werden.
Die Sys­tem­ver­wal­tung der An­wen­dung ist so auf­ge­baut, dass Sie sich dy­na­misch wei­te­re Spra­chen an­le­gen kön­nen. Sie könn­ten so­mit bei­spiels­wei­se mit nur ei­ner kon­fi­gu­rier­ten Pro­zess­spra­che be­gin­nen und sämt­li­che Ele­men­te zu den Pro­zes­sen auf­neh­men und do­ku­men­tie­ren. An­schlie­ßend könn­ten Sie sich eine wei­te­re Pro­zess­spra­che an­le­gen und die be­reits in Deutsch vor­lie­gen­den Ele­men­te ins Eng­li­sche über­set­zen. Im Aus­lie­fe­rungs­zu­stand un­ter­stützt die Pro­zess­do­ku­men­ta­ti­on Soft­ware die Spra­chen Deutsch und Englisch.
Das Ziel die­ser An­wen­dung ist die Ver­wal­tung und Do­ku­men­ta­ti­on der Ge­schäfts­pro­zes­se. Das Er­geb­nis die­ser Do­ku­men­ta­ti­ons­ar­bei­ten ist ein un­ter­neh­mens­spe­zi­fi­sches Pro­zess­hand­buch im PDF For­mat. Die­ses Pro­zess­hand­buch wird auf­grund der zu den Pro­zes­sen ge­sam­mel­ten Da­ten au­to­ma­tisch er­zeugt (ge­ne­riert).
Über den Schal­ter Pro­zess Land­kar­te kön­nen Sie die Pro­zess­land­kar­te ein­se­hen. Die Pro­zess­land­kar­te stellt die Pro­zes­se in Ih­rem Un­ter­neh­men als in­ter­ak­ti­ve Gra­fik dar. Sie kön­nen die Pro­zes­se so­mit vi­su­ell er­kun­den. In­ner­halb der Pro­zess­land­kar­te wer­den auf der Über­sichts­sei­te die Haupt­pro­zes­se der ein­zel­nen Pro­zess­ka­te­go­rien dar­ge­stellt. In die­se Haupt­pro­zes­se kön­nen Sie durch Dop­pel­klick “hin­ein-na­vi­gie­ren” um die zu­ge­hö­ri­gen Teil­pro­zes­se an­zei­gen zu lassen.
Die An­wen­dung ent­hält ei­nen zen­tra­len Me­nü­punkt ‚Pro­zess Ar­beits­hil­fen‘. Sie kon­fi­gu­rie­ren selbst, wel­che Do­ku­men­te aus dem DMS hier an­ge­zeigt wer­den. Ein di­rek­ter Zu­griff auf Ar­beits- und Ver­fah­rens­an­wei­sun­gen ist da­mit mög­lich ohne die An­wen­dung zu wechseln.

Schnellkontakt

Sie ha­ben eine Fra­ge zur Pro­zess­do­ku­men­ta­ti­on?
Un­ser Ver­triebs­team hilft Ih­nen zeit­nah und ger­ne weiter.