Definition des Begriffs („Was ist eine Installationsqualifizierung?“)
In der Installationsqualifizierung (IQ) wird im Rahmen der Aufstellung und Installation der gelieferten Anlage, des Produktes oder der Lösung, die Durchführung der im Vorfeld (z.B. in der Design Qualification) festgelegten Voraussetzungen dokumentiert. Darüber hinaus wird sichergestellt, dass die Produkte/Anlagen/Lösungen auf die Voraussetzungen des Anwenders abgestimmt sind und somit spezifikationsgemäß (Lastenheft bzw. Pflichtenheft) erstellt wurden und zudem eine ausreichende Dokumentation als Nachweis dafür existiert.
Ihr Weg in die Digitalisierung — Entdecken Sie unsere Software
Unsere Digitalisierungslösungen adressieren in erster Linie dokumentenbasierte Prozesse der Herstellung, Produktion und des Qualitätsmanagements. Die Basis des d.3 life sciences Systems bildet ein ganzheitliches ECM/DMS-System. Das ECM/DMS-System kann an Ihr bestehendes ERP-System (z. B. SAP) angebunden werden und somit nahezu sämtliche dokumentenbasierte Prozesse im Unternehmen abbilden.