ISO 9001:2015

Die ISO 9001:2015 de­fi­niert all­ge­mei­ne Grund­la­gen und Be­grif­fe in Be­zug auf das Qua­li­täts­ma­nage­ment. Sie legt zu­dem die Min­dest­an­for­de­run­gen des Qua­li­täts­ma­nage­ments fest, die eine Or­ga­ni­sa­ti­on zu er­fül­len hat, um Pro­duk­te her­stel­len zu kön­nen, die sei­tens der Be­hör­den als an­er­kannt ein­ge­stuft werden.

Die letz­te Neu­fas­sung der Norm er­folg­te im Jahr 2015. In die­ser heißt es un­ter an­de­ren, dass Pro­zes­se, die sich nicht wäh­rend der Er­stel­lung über­wa­chen las­sen und sich das Er­geb­nis erst am Ende zeigt, zu va­li­die­ren sind. Folg­lich müs­sen auch die Kom­po­nen­ten, die die­sen Pro­zess un­ter­stüt­zen, ein­schließ­lich Soft­ware, va­li­diert wer­den. Hier wird an­ge­führt, dass do­ku­men­tier­te In­for­ma­tio­nen, auch die mit­tels Soft­ware, iden­ti­fi­zier­bar und zu­or­den­bar, über ein an­ge­mes­se­nes For­mat ver­fü­gen und ei­ner ent­spre­chen­den Über­prü­fung und Ge­neh­mi­gung un­ter­lie­gen müs­sen. Das The­ma der re­gel­mä­ßi­gen Kon­trol­le sämt­li­cher Da­ten und Do­ku­men­te und de­ren Ver­wal­tung fin­det auch in die­ser Norm ent­spre­chen­de Berücksichtigung.

Die Zer­ti­fi­zie­rung der Nor­men er­folgt durch be­nann­te Stel­len wie bei­spiels­wei­se durch den TÜV. Die Nor­men ISO 9001, aber auch die ISO 13485 bie­ten eine recht­li­che Ba­sis, die ge­ra­de für in­ter­na­tio­nal tä­ti­ge Un­ter­neh­men von enor­mer Be­deu­tung sind.

Ihr Weg in die Digitalisierung — Entdecken Sie unsere Software

Un­se­re Di­gi­ta­li­sie­rungs­lö­sun­gen adres­sie­ren in ers­ter Li­nie do­ku­men­ten­ba­sier­te Pro­zes­se der Her­stel­lung, Pro­duk­ti­on und des Qua­li­täts­ma­nage­ments. Die Ba­sis des d.3 life sci­en­ces Sys­tems bil­det ein ganz­heit­li­ches ECM/DMS-Sys­tem. Das ECM/DMS-Sys­tem kann an Ihr be­stehen­des ERP-Sys­tem (z. B. SAP) an­ge­bun­den wer­den und so­mit na­he­zu sämt­li­che do­ku­men­ten­ba­sier­te Pro­zes­se im Un­ter­neh­men abbilden. 
Live-Einsicht in das GxP-konforme Dokumentenmanagementsystem der Digital Life Sciences

Jetzt teilen!

Zum Newsletter anmelden

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Dann Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Erfahren Sie mehr

Enterprise Content Management System (ECM)

De­fi­ni­ti­on des Be­griffs („Was ist ECM?“)  ECM ist die Ab­kür­zung für En­ter­pri­se Con­tent Ma­nage­ment. Dar­un­ter ver­steht man die Ver­wal­tung al­ler in ei­nem Un­ter­neh­men an­fal­len­den Da­ten und

Prozessaudit

De­fi­ni­ti­on des Be­griffs („Was ist ein Pro­zess­au­dit?“)  Un­ter dem Be­griff Pro­zess­au­dit ist die Be­wer­tung der Qua­li­täts­fä­hig­keit für Pro­duk­te oder Pro­dukt­grup­pen und de­ren Pro­zes­se in­ner­halb des