A C D E F G I K L M P Q R S V W
De Do

Dokumentenmanagement

Definition des Begriffs („Was ist Dokumentenmanagement?“)

Das Dokumentenmanagement bezieht sich auf den Prozess der Erstellung, Organisation, Speicherung und Verwaltung von Dokumenten in digitaler oder physischer Form. Es umfasst alles, von der Erstellung neuer Dokumente bis zur Archivierung und gezielten Suche nach vorhandenen Unterlagen.

Warum ist Dokumentenmanagement wichtig?

Effizientes Dokumentenmanagement bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen, darunter:

  • Organisation: Strukturierte Ablage von Dokumenten erleichtert den Zugriff.
  • Zeitersparnis: Schnelle Suche nach benötigten Informationen.
  • Sicherheit: Schutz vor Verlust oder Diebstahl von Dokumenten.
  • Compliance: Erfüllung gesetzlicher Vorschriften.

Die Evolution des Dokumentenmanagements

Dokumentenmanagement hat eine lange Geschichte. Früher wurden Dokumente manuell archiviert und verwaltet. Heutzutage erfolgt dies digital mithilfe von Dokumentenmanagement-Software.

Ihr Weg in die Digitalisierung - Entdecken Sie unsere Software

Unsere Digitalisierungslösungen adressieren in erster Linie dokumentenbasierte Prozesse der Herstellung, Produktion und des Qualitätsmanagements. Die Basis des dls | eQMS bildet ein ganzheitliches ECM/DMS-System. Das ECM/DMS-System kann an Ihr bestehendes ERP-System (z. B. SAP) angebunden werden und somit nahezu sämtliche dokumentenbasierte Prozesse im Unternehmen abbilden.

Live-Einsicht in das GxP-konforme Dokumentenmanagementsystem der Digital Life Sciences

Welche Arten von Dokumentenmanagement-Systemen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Dokumentenmanagement-Systemen:

  • On-Premises Dokumentenmanagement: Hierbei handelt es sich um Systeme, die lokal auf den Unternehmensservern installiert sind. Sie bieten maximale Kontrolle über die Daten, erfordern jedoch erhebliche Investitionen in Hardware und Wartung.

  • Cloud-basiertes Dokumentenmanagement: Cloud-Systeme ermöglichen den Zugriff von überall auf die Dokumente und erfordern keine teure Hardware. Sie sind besonders flexibel und skalierbar.

  • Open-Source Dokumentenmanagement: Open-Source-Systeme bieten anpassbare Lösungen und sind oft kostengünstiger. Sie erfordern jedoch technisches Know-how für die Einrichtung und Wartung.

Best Practices im Dokumentenmanagement

Effizientes Dokumentenmanagement erfordert bewährte Praktiken:

  • Klare Benennungskonventionen: Geben Sie Dokumenten klare, eindeutige Namen und Kategorien, um die Auffindbarkeit zu erleichtern.

  • Zugriffskontrolle: Beschränken Sie den Zugriff auf Dokumente auf autorisierte Personen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

  • Versionierung: Verfolgen Sie Änderungen an Dokumenten, um den Überblick über die Historie zu behalten.

Zukunft des Dokumentenmanagements

Die Zukunft des Dokumentenmanagements wird von immer intelligenteren Technologien geprägt sein. KI wird eine noch größere Rolle bei der Automatisierung von Aufgaben spielen, und die Sicherheit wird weiterhin verbessert werden.

Fazit

Dokumentenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Unternehmens. Effizientes Dokumentenmanagement ermöglicht nicht nur eine bessere Organisation, sondern auch Zeitersparnis und Sicherheit.

Starten Sie Ihre digitale Transformation mit unseren leistungsstarken, modularen Softwarelösungen

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Welche Art von Dokumenten sollte ich archivieren?
Die Art der zu archivierenden Dokumente hängt von den Anforderungen Ihres Unternehmens und den geltenden Gesetzen ab. Im Allgemeinen sollten Sie jedoch wichtige Verträge, Finanzunterlagen und geschäftskritische Dokumente archivieren.

Welche Vorteile bietet die Verwendung von Cloud-basiertem Dokumentenmanagement?
Cloud-basiertes Dokumentenmanagement bietet Flexibilität, Skalierbarkeit und den Zugriff von überall. Es eliminiert auch die Notwendigkeit teurer Hardware.

Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) im Dokumentenmanagement helfen?
KI kann Dokumente automatisch klassifizieren, relevante Informationen extrahieren und Prozesse automatisieren, was die Effizienz steigert.

Was sind die Kosten für die Implementierung eines Dokumentenmanagement-Systems?
Die Kosten variieren je nach Art des Systems und den Anforderungen Ihres Unternehmens. Cloud-basierte Lösungen sind oft kostengünstiger als On-Premises-Systeme.

Ist Dokumentenmanagement auch für kleine Unternehmen wichtig?
Ja, Dokumentenmanagement ist auch für kleine Unternehmen wichtig. Es hilft, Dokumente zu organisieren und den Zugriff auf Informationen zu erleichtern, was die Effizienz steigert.

Jetzt teilen!

Zum Newsletter anmelden

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Dann Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Erfahren Sie mehr

Glossarbeitrag zum Thema PQ

PQ (engl. Performance Qualification)

Definition des Begriffs („Was ist eine Performance Qualification?“) In der Welt der pharmazeutischen Produktion und Qualitätssicherung ist die Leistungsqualifizierung (PQ) ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen,

Glossarbeitrag zum Thema Validierung

Validierung

Definition des Begriffs („Was bedeutet Validierung?“) Ein besonderer Aspekt in sämtlichen Richtlinien des GxP Umfeldes ist die Validierung. Grundlegend ist die Validierung die Erbringung eines