Webinar – GxP-Trainings: Digitale Lernangebote managen

Digital Life Sciences Spezial-Webinar Save the Date. Notebook mit PTS Anmeldung geöffnet

Spezial Webinar, 28.07.2020 (vorher: 18.06.2020)
Informieren Sie sich über Trainingsformen, Blended Learning und das übergeordnete Schulungsmanagement. Welche Trainingsformen gibt es? Was ist Blended Learning? Wie werden Schulungen im Vorfeld und Nachhinein effizient verwaltet?

Moderne Formen von GxP-Trainings
Moderne Formen von Trainings wie eLearnings oder Webinare bieten neue Möglichkeiten im Umfeld von GxP-Trainings. Erfahren Sie im Webinar mehr über diese neuen Formen und ihre Vor- und Nachteile gegenüber klassischen Präsenzschulungen mit Trainer.

Webinarinhalt:

  • Die Trainingsformen im Überblick
  • Vor- und Nachteile der Trainingsformen

Dr. Wolfgang Nedvidek, PTS Training Service, Arnsberg

 

Blended Learning, neue Möglichkeiten und Chancen
Blended Learning, die Kombination von klassischen Trainings mit eLearnings oder Webinaren, bietet eine Vielzahl an interessanten Möglichkeiten. Wir zeigen Ihnen einige Anwendungsmöglichkeiten.

Webinarinhalt:

  • Das Zusammenspiel – Blended Learning
  • Anwendungsmöglichkeiten für Blended Learning

Dr. Wolfgang Nedvidek, PTS Training Service, Arnsberg

 

Schulungsmanagement
Die Planung und Dokumentation von Schulungen für Mitarbeiter sind, insbesondere unter dem Aspekt der GxP-Konformität, zeitaufwändig. IT-Systeme können hier Routinearbeiten abnehmen. Die Digitalisierung hält auch in diesem Bereich Einzug.

Webinarinhalt:

  • Welche Anforderungen an das Management von Schulungen gibt es?
  • Planung von Schulungen
  • Dokumentation von Schulungen

Thilo Gukelberger, Digital Life Sciences GmbH

 

Moderne IT-Lösungen
Was kann man von modernen IT-Lösungen für die Mitarbeiterqualifizierung erwarten? Wie lernt und qualifiziert man im digitalen Zeitalter. In diesem Webinar erhalten Sie Ideen und Anregungen für mögliche Lösungen. Wir stellen Ihnen auch ein konkretes Beispiel vor.

Webinarinhalt:

  • Wie lernt und qualifiziert man im digitalen Zeitalter?
  • Was leisten moderne IT-Lösungen?
  • Welche Anforderungen an GxP-konforme Lösungen gibt es?
  • Ideen, Anregungen und ein konkretes Beispiel für eine IT-Lösung

Thilo Gukelberger, Digital Life Sciences GmbH, Gescher

Ziele
Sie erfahren,

  • welche Trainingsformen es gibt
  • was Blended Learning ist und wie man davon profitiert
  • welche Anforderungen es an das Management von Schulungen gibt
  • wie eine moderne IT-Lösung aussehen kann

Zielgruppe
Einsteiger,

  • die Trainings planen sollen
  • die Trainings durchführen sollen
  • die Schulungspläne erstellen
  • die Mitarbeiterqualifizierungen dokumentieren sollen

Besonderheiten

  • Informieren Sie sich über moderne Trainingsformen und ihre Möglichkeiten.
  • Informieren Sie sich über IT-Lösungen zum Schulungsmanagement.
  • Bringen Sie Ihr Wissen schnell und unkompliziert auf den neuesten Stand.
  • Informieren Sie sich von Ihrem Schreibtisch aus.
  • Sie haben ein Bild des Referenten und gleichzeitig die Präsentation im Blick.
  • Sie stellen Ihre persönlichen Fragen zur Trainingsthematik im Chat.
  • Optimieren Sie Ihre Trainings- und Reisekosten.
  • Sie erhalten eine Bescheinigung über die Teilnahme.

Branchen

  • GMP
  • GDP
  • GCP
  • Medizinprodukte

Kosten

  • Normalpreis: 259,- Euro
  • Vorteilspreis für Bestandskunden & Interessenten: Melden Sie sich bei Ihrem zuständigen Account Manager der Digital Life Sciences oder über das nachfolgende Formular und profitieren Sie von einem individuellen Rabatt.
Jetzt teilen!

Zum Newsletter anmelden

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Dann Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Erfahren Sie mehr

Sie möchten Ihr Business digitalisieren?

Hinterlassen Sie eine Nachricht. Wir melden uns bei Ihnen!

Porträt von Mitarbeitern, die im Büro diskutieren