Digitalisierung – notwendiger denn je

Mann im freien greift auf Dokumentenmanagementsystem der Digital Life Sciences zu

Die Aus­brei­tung des Co­ro­na-Vi­rus Sars-CoV2 / Co­vid-19 ist nun auch in Deutsch­land an­ge­kom­men. Der Vi­rus be­ein­träch­tigt un­ser wirt­schaft­li­ches Han­deln in bis­lang un­be­kann­tem Aus­maß. Mes­se­auf­trit­te und Kon­gres­se wer­den ab­ge­sagt. Des Wei­te­ren wur­den vie­le Ein­rich­tun­gen ent­we­der kom­plett ge­schlos­sen oder un­ter­lie­gen nun stren­gen Auf­la­gen, um die Neu­in­fi­zie­run­gen durch den Vi­rus mög­lichst zu entschleunigen.

So kommt es ver­mehrt zur Vor­ga­be von Ver­hal­tens­re­geln für die Be­leg­schaft. Dazu zäh­len die Ver­mei­dung von Au­ßen­ter­mi­nen, die Schlie­ßung von Kan­ti­nen so­wie die räum­li­che Neu­an­ord­nung der Ar­beits­plät­ze, um ei­nen schüt­zen­den Min­dest­ab­stand zu gewährleisten.

Für Un­ter­neh­men stellt sich spä­tes­tens jetzt die Fra­ge, was sie tun kön­nen, um in Qua­ran­tä­ne ge­stell­te Mit­ar­bei­ter den­noch in den Ar­beits­pro­zess ein­bin­den zu kön­nen. Je nach Tä­tig­keits­be­reich kön­nen Mit­ar­bei­ter Ihre Auf­ga­ben vom Ho­me­of­fice aus er­le­di­gen. Da­für müs­sen je­doch ge­wis­se tech­ni­sche Vor­aus­set­zun­gen er­füllt sein. Na­tür­lich gilt dies auch für Mit­ar­bei­ter, die noch nicht be­trof­fen sind und vor­sorg­lich von Zu­hau­se aus ar­bei­ten sollen.

So ist die Di­gi­ta­li­sie­rung von Ar­beits­plät­zen und der Wirt­schaft längst nicht mehr nur eine abs­trak­te, pro­pa­gier­te An­for­de­rung von Wirt­schafts­wei­sen. Statt­des­sen ist sie viel­mehr eine rea­le Grund­la­ge für Un­ter­neh­men jeg­li­cher Grö­ße, um auch für Zei­ten wie die­se ge­wapp­net zu sein und den wirt­schaft­li­chen Scha­den so gut wie mög­lich ein­zu­däm­men. Ge­sprä­che, die wir in den letz­ten Ta­gen mit un­se­ren Kun­den ge­führt ha­ben, be­stä­ti­gen, wie nütz­lich sich die Di­gi­ta­li­sie­rung z.B. auch mit Lö­sun­gen aus dem Hau­se Di­gi­tal Life Sci­en­ces er­weist. Den ei­nen oder an­de­ren Pro­zess beim Kun­den ha­ben wir in den letz­ten Ta­gen in Win­des­ei­le di­gi­ta­li­siert, da­mit der Be­trieb des Kun­den wei­ter­lau­fen kann.

Auch wir als Di­gi­tal Life Sci­en­ces sa­hen uns ver­pflich­tet, Maß­nah­men zu er­grei­fen, um die Ge­fah­ren ei­ner An­ste­ckung und Aus­brei­tung des Co­ro­na-Vi­rus so gut wie es geht zu un­ter­bin­den. Des­halb ha­ben wir fast al­len Kol­le­gen das Ar­bei­ten aus dem Ho­me­of­fice her­aus ver­ord­net. Durch die Nut­zung un­se­res ganz­heit­li­chen Do­ku­men­ten­ma­nage­ment­sys­tems kön­nen wir auch wei­ter­hin auf sämt­li­che Da­ten zu­grei­fen und die di­gi­ta­le Zu­sam­men­ar­beit mit Hil­fe un­se­rer Work­flows steuern.

So­fern Sie pla­nen mit der Di­gi­ta­li­sie­rung Ih­rer Pro­zes­se zu be­gin­nen, dür­fen Sie uns ger­ne eine Nach­richt hin­ter­las­sen. Ger­ne tau­schen wir uns über die Mög­lich­kei­ten mit Ih­nen aus, ggf. auch über eine teil­wei­se und schnel­le Di­gi­ta­li­sie­rung der wich­tigs­ten Prozesse.

Die Ge­sund­heit al­ler Be­tei­lig­ten steht im Vor­der­grund. Blei­ben Sie bit­te auch wei­ter­hin ge­sund. So hof­fen wir alle, die ak­tu­el­le Si­tua­ti­on schnellst­mög­lich und un­be­scha­det zu überstehen.

Mit di­gi­ta­len Grü­ßen
Ihr Team der Di­gi­tal Life Sciences

Jetzt teilen!

Zum Newsletter anmelden

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Dann Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Erfahren Sie mehr

Auszeichnung als Top-Arbeitgeber Mittelstand 2024
Aktuelles

Auszeichnung als “Top-Arbeitgeber Mittelstand 2024”

Di­gi­tal Life Sci­en­ces zum fünf­ten Mal in Fol­ge als “Top-Ar­­bei­t­­ge­­ber Mit­tel­stand” aus­ge­zeich­net. Er­neut be­stä­tigt: Di­gi­tal Life Sci­en­ces er­hält die be­gehr­te Aus­zeich­nung als Top-Ar­­bei­t­­ge­­ber des deutschen

Sie möchten Ihr Business digitalisieren?

Hinterlassen Sie eine Nachricht. Wir melden uns bei Ihnen!

Porträt von Mitarbeitern, die im Büro diskutieren