E‑Learning: Digital LS, PTS und Institut Ingenium werden Partner

Vertragsunterzeichnung zwischen Herrn Schnettler, PTS und Herrn Gukelberger, Digital Life Sciences

Di­gi­tal Life Sci­en­ces, PTS Trai­ning Ser­vice und In­ge­ni­um In­sti­tut für Un­ter­neh­mens­ent­wick­lung GmbH wol­len künf­tig noch en­ger zu­sam­men­ar­bei­ten. Auf dem dies­jäh­ri­gen An­wen­der­tref­fen der Di­gi­tal Life Sci­en­ces GmbH in Ost­be­vern un­ter­zeich­ne­ten Rein­hard Schnett­ler von der PTS und Thi­lo Gu­kel­ber­ger von Di­gi­tal Life Sci­en­ces eine Ko­ope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung für un­ter­neh­mens­wei­te E‑Learning Lösungen.

(Foto links Rein­hard Schnett­ler und rechts Thi­lo Gu­kel­ber­ger. Prof. Dr. An­dre­as Lisch­ka, In­ge­ni­um In­sti­tut für Un­ter­neh­mens­ent­wick­lung GmbH, war lei­der kurz­fris­tig ver­hin­dert bei die­sem Pres­se­ter­min in Ostbevern).

Stan­dard GxP-Lern­in­hal­te von PTS Trai­ning Ser­vice kön­nen künf­tig mit kun­den­spe­zi­fi­schen SOP’s er­gänzt und elek­tro­nisch per E‑Learning ge­schult wer­den. Die zu­grun­de­lie­gen­de Soft­ware­ba­sis kommt aus dem Hau­se Di­gi­tal Life Sci­en­ces. Das In­sti­tut In­ge­ni­um wird Lern­in­hal­te und Lern­me­tho­di­ken aus dem non GxP-Be­reich ergänzen.

„Mit der PTS ar­bei­ten wir seit Jah­ren ver­trau­ens­voll im Be­reich der Qua­li­fi­zie­rung un­se­rer Mit­ar­bei­ter zu­sam­men. Wir freu­en uns, durch die­se Ko­ope­ra­ti­on GxP- und Soft­ware-Ex­per­ti­se zu­sam­men­füh­ren zu kön­nen. Vie­le un­se­rer Kun­den sind auch Kun­den der PTS. Es ent­steht ein Mehr­wert für alle Be­tei­lig­ten“, so Thi­lo Gukelberger.

“Die Kom­bi­na­ti­on und Ver­knüp­fung von di­gi­ta­len Lern­for­men wie Web­i­na­ren und E‑Learnings mit elek­tro­ni­schen Do­ku­men­ta­ti­ons­sys­te­men ist un­se­re Vi­si­on! Wir freu­en uns über die­se Ko­ope­ra­ti­on mit ei­nem re­nom­mier­ten Soft­ware Un­ter­neh­men im GxP Sek­tor. So kön­nen wir den PTS Kun­den ei­nen wich­ti­gen Bau­stein für Di­gi­ta­li­sie­rungs­pro­jek­te in der re­gu­lier­ten In­dus­trie an­bie­ten”, so Apo­the­ker Rein­hard Schnettler.

Die Fach­kom­pe­tenz des In­sti­tut In­ge­ni­um GmbH ist der di­dak­tisch me­tho­di­sche Auf­bau der Lern­in­hal­te. Mit fach­spe­zi­fi­schen In­hal­ten zu den The­men „Ar­beits­si­cher­heit“ und „Di­gi­ta­li­sie­rung“ bringt In­ge­ni­um eine mehr als 20 ‑jäh­ri­ge Kom­pe­tenz zum Er­stel­len von Lern­in­hal­ten in die­se Part­ner­schaft ein. Laut Prof. Dr. Lisch­ka sind die The­men zur Di­gi­ta­li­sie­rung ge­ra­de von be­son­de­rer Be­deu­tung für Fach- und Führungskräfte.

Jetzt teilen!

Zum Newsletter anmelden

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Dann Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Erfahren Sie mehr

Auszeichnung als Top-Arbeitgeber Mittelstand 2024
Aktuelles

Auszeichnung als “Top-Arbeitgeber Mittelstand 2024”

Di­gi­tal Life Sci­en­ces zum fünf­ten Mal in Fol­ge als “Top-Ar­­bei­t­­ge­­ber Mit­tel­stand” aus­ge­zeich­net. Er­neut be­stä­tigt: Di­gi­tal Life Sci­en­ces er­hält die be­gehr­te Aus­zeich­nung als Top-Ar­­bei­t­­ge­­ber des deutschen

Sie möchten Ihr Business digitalisieren?

Hinterlassen Sie eine Nachricht. Wir melden uns bei Ihnen!

Porträt von Mitarbeitern, die im Büro diskutieren